Nach dem Feiertag
Es ist vorbei. Der Wahltag ist überstanden, und nun ist Zeit zum Durchatmen. Viele Menschen haben auch im Schwalm-Eder-Kreis dazu beigetragen, dass unsere Demokratie funktioniert. Ein Winterwahlkampf war´s und eine große Belastung für die Unterstützerinnen und Unterstützer in den Parteien. Und einen ganzen Tag lang haben eingespielte Teams in den vielen Wahllokalen den Urnengang möglich gemacht. Danke dafür! Das war ein wenig von der Stimmung, das Beste für unser Land zu suchen. An mancher Stelle trafen gut gelaunte Menschen aufeinander, die dem Tag die besondere Würde gegeben haben, das Land gestalten zu wollen.
Die Wahlkampf-Talk-Runden mit ihren schablonenhaften Argumenten und dem aggressiven Tonfall haben viele Fragen offengelassen. Es wird nun daran gehen, Antworten zu finden, wie eine Gesellschaft funktionieren soll, in der in vielen Bereichen Fachkräfte fehlen, in der die Ausgaben für Rüstung steigen und dringend ökologische Fragen angegangen werden müssen. Es wird dabei nicht in dem harmonischen Miteinander des Wahltags weitergehen können. Die Partei, die den menschengemachten Klimawandel leugnet, hat im Schwalm-Eder-Kreis an vielen Stellen 25 Prozent und mehr bekommen. Auch ihre Ansage am Wahlabend, die anderen Parteien zu jagen, ist eine Botschaft von vorgestern.
Nach dem „Feiertag der Demokratie“, dem Wahltag, werden wir nun die Demokratie wieder im Alltag gegen ihre Feinde verteidigen müssen.
Dierk Glitzenhirn